Demokratie on Tour – Mädchen* und junge Frauen* reden mit!
Der Frauen*anteil im Deutschen Bundestag beträgt aktuell nur 31%, im Bayerischen Landtag sogar nur 27%. Und nur 18% der Mädchen* und jungen Frauen* fühlen sich politisch kompetent und beteiligen sich weniger als Jungs* und junge Männer* an politischen Entscheidungsprozessen. Dies spiegelt sich dann z.B. im aktuellen bayerischen Schüler*innenrat wider, bei dem bei zwölf Landesschülersprecher*innen nur zwei junge Frauen* vertreten sind.
Grund genug für die LAG Mädchenpolitik Bayern, ab 2020 ein Projekt zu starten, um Mädchen* und junge Frauen* zur Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen anzuregen. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt „Demokratie on Tour – Mädchen* und junge Frauen* reden mit!“ hat zum Ziel, Mädchen* und junge Frauen* vor Ort zu aktivieren und zu unterstützen im Hinblick auf Gleichberechtigung als Grundrecht.
Demokratie on tour hat ein Folgeprojekt
2022 – 2024:
Ausbau des Netzwerks für Mädchen*arbeit in Bayern
– (digitale) Vernetzungstreffen bayernweit
– lokale Vernetzungen – Arbeitskreise zur Mädchen*arbeit/politik
Vertiefung der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*
– Workshop zur methodischen Arbeit
– Einsatz als Honorarkraft in der eigenen Region
Fachtag(e) zur Mädchen*arbeit/politik in Bayern
Veranstaltungen zum Kontakt mit der bayerischen Politik
Wie Sie uns erreichen
Wenn Sie Interesse an einen Workshop bei Ihnen vor Ort oder weitere Infos haben möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail an:
demokratieontour(at)lag-maedchenpolitik-bayern.de
Projektmitarbeiterinnen: Hannelore Güntner und Tamara Banez
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.