Pressemeldung zum Internationaler Mädchentag 2014

Pressemeldung zum Internationalen Mädchentag 2014

 

Was wünschen sich die Mädchen in Bayern?
 Zum internationalen Mädchentag am 11.10.2014 startet die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchen- & Frauenpolitik Bayern e.V. eine Wunschpostkartenaktion.


Den von den Vereinten Nationen (UNO) initiierten Aktionstag zur Durchsetzung von Grundrechten für Mädchen nimmt die LAG Mädchen- und Frauenpolitik zum Anlass, Mädchen und junge Frauen nach ihren Wünschen zu fragen — und auch nach dem, was sie nicht wollen!
 Schwierige Lebenslagen und dringende Bedarfe von Mädchen können durch diese Postkartenaktion aufgezeigt werden. Gesammelt und aufbereitet werden sie an Schlüsselstellen der Politik, an sonstige Verantwortliche und an Fachleute weitergeleitet und veröffentlicht.


Mädchen- und Frauenpolitik hat in den letzten Jahrzehnten viel für Mädchen erreicht. Dennoch ist noch eine große Lücke zwischen den angekündigten Optionen und den realen Möglichkeiten. Mädchen und junge Frauen sind nach wie vor von Gewalt und sexueller Gewalt im privaten und öffentlichen Raum bedroht, durch die doppelte Aufgabe der schulischen und beruflichen Platzierung und den Familienaufgaben belastet und mit der Herausforderung der Optimierung des eigenen Körpers nach medialen Vorgaben beschäftigt.


Die LAG Mädchen- und Frauenpolitik ist ein bayernweit operierender Verein zur Vernetzung von sozialen Einrichtungen und interessierten Frauen, die für und mit Mädchen und Frauen arbeiten und die für deren Bedarfe eintreten.
Mit dieser Wunschpostkartenaktion wird Mädchen die Möglichkeit gegeben ihre Anliegen deutlich und laut bekannt zu machen.


Verfallsdatum der Meldung 11.10.2014


Gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung!

Hannelore Güntner, 01755690030, hannelore.guentner@gmx.de
. Verantwortlich: Hannelore Güntner. Vorstand der LAG Mädchen- und Frauenpolitik e.V.

 

 

Weitere Beiträge

Seminar: Mädchen und junge Frauen in der Kommune stärken

Man sieht eine Speakerin von hinten wie sie vor einem Publikum spricht

Die LAG Mädchen*politik Bayern ist Kooperationspartnerin des Seminars „Mädchenbeteiligung – Mädchen und junge Frauen in der Kommune stärken“.Organisiert wird

2. digitales Vernetzungstreffen

Grafik mehrere Hände verschiedener Hautfarben geben sich im Kreis die Hand

Das 2. digitale Vernetzungstreffen für Mädchen*arbeiter*innen 2025 findet am 30.04.2025 von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Weitere Planungen

EMPOWER*HER

Sechs Frauen stehen sich in zweier Reihe Gegenüber und schauen sich an und sprechen miteinander

Konferenz zur Mädchen*arbeit bringt über 100 Frauen aus Bayern zusammen Die LAG Mädchenpolitik Bayern lud zur Konferenz **EMPOWERHER** ein