Mädchen und junge Frauen kommen zu Wort

Mädchen und junge Frauen kommen zu Wort – Ergebnisse der Postkartenaktion zum Internationalen Mädchentag 2014

betrifft_mc3a4dchen-3_2015_kleinIn der aktuellen ‘Betrifft Mädchen’ (3/2015) stellen Nicole Lormes und Danii Arendt in ihrem Beitrag ‘Mädchen und junge Frauen kommen zu Wort‘, die Übersetzungs- und Lobbyarbeit der LAG Mädchen- & Frauenpolitik Bayern e.V. zentrale Ergebnisse der Postkartenaktion zum Internationalen Mädchentag 2014 vor.

Dabei wollten wir wissen: Wie nehmen Mädchen und junge Frauen in Bayern unsere Gesellschaft wahr? Welche Wünsche haben sie und wo sehen sie Ungleichheiten und Probleme? In den Antworten der Mädchen wird zum einen deutlich, in welchem Ausmaß für viele von ihnen Gewalt eine Alltagserfahrung darstellt und zum anderen in welchem Spannungsfeld sich viele Mädchen befinden, wenn sie versuchen, den neoliberalistischen Anforderungen, etwa im Bereich Berufsplanung und Schönheitsideale, zu entsprechen und welche Ängste und Zuschreibungen damit verbunden sind.

[maxbutton id=“6″]

Weitere Beiträge

Seminar: Mädchen und junge Frauen in der Kommune stärken

Man sieht eine Speakerin von hinten wie sie vor einem Publikum spricht

Die LAG Mädchen*politik Bayern ist Kooperationspartnerin des Seminars „Mädchenbeteiligung – Mädchen und junge Frauen in der Kommune stärken“.Organisiert wird

2. digitales Vernetzungstreffen

Grafik mehrere Hände verschiedener Hautfarben geben sich im Kreis die Hand

Das 2. digitale Vernetzungstreffen für Mädchen*arbeiter*innen 2025 findet am 30.04.2025 von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Weitere Planungen

EMPOWER*HER

Sechs Frauen stehen sich in zweier Reihe Gegenüber und schauen sich an und sprechen miteinander

Konferenz zur Mädchen*arbeit bringt über 100 Frauen aus Bayern zusammen Die LAG Mädchenpolitik Bayern lud zur Konferenz **EMPOWERHER** ein